Haus S2
Umbau und Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses
Leistungsphasen 1 bis 4
Nach dem Auszug der Kinder ist das bestehende Wohnhaus für die Bauherren zu groß geworden, und sie wollten sich gleichzeitig auf die Eventualitäten des Alters vorbereiten.
Zu diesem Zweck wurde ein Anbau geplant, der es ermöglicht, auf nur einer Etage zu leben und durch eine zukünftige Trennung im Bereich des Treppenhauses, die übrigen Geschosse unabhängig voneinander zu nutzen. Zusätzlich wird an der vorhandenen Terrasse ein rollstuhlgerechter Lift errichtet um, auch im Hinblick auf den Sohn, der nach einem Unfall auf einen Rollstuhl angewiesen ist, eine barrierefreie Erschließung zu gewährleisten.
Der Anbau nimmt sich in Proportion und Gestaltung gegenüber dem Bestandsgebäude stark zurück und fügt sich so harmonisch in das Grundstück ein. Im Inneren entsteht ein spannendes und großzügiges Raumgefüge mit interessanten Blickbeziehungen von der Küche über den Essbereich bis hin zum Wohnzimmer. Eine großflächige Fensterfront nach Westen lässt nicht nur die Abendsonne in den Wohnraum sondern erweitert diesen optisch über die teilweise überdachte Terrasse in den Außenraum und bildet so einen Gegenpol zum eher introvertierten Essbereich.
Das neue Bad ist dem Schlafzimmer zugeordnet und ermöglicht mit seinen großzügigen Abmessungen ebenfalls eine barrierefreie Nutzung. Mit seiner Ausrichtung nach Ost fängt es ebenso wie das Schlafzimmer die Morgensonne ein.